© Adobe Stock / SFIO CRACHO 15.08.2025 Test Center Hessen Prüfung der digitalen Barrierefreiheit Per Gesetz müssen digitale Angebote auch für Menschen mit Einschränkungen nutzbar sein. Ob Website & Co. diese Forderung erfüllen, checkt das Test Center Hessen mit einem strukturierten Testverfahren.
© Adobe Stock / elypse 06.03.2025 Seminarbeschreibung Barrierefreie Word-Dokumente Für Einsteigerinnen und Einsteiger in das Thema „Barrierefrei IT“ mit guten Kenntnissen in der Bedienung von Windows und Word 2016.
© Adobe Stock / elypse 21.06.2024 Seminarbeschreibung Barrierefreie Word-Dokumente Für Einsteigerinnen und Einsteiger in das Thema „Barrierefrei IT“ mit guten Kenntnissen in der Bedienung von Windows und Word 2016.
© BFIT-Bund 14.03.2024 Interview Gute Ansätze mit viel Luft nach oben Michael Wahl, Leiter der BFIT Bund, im Interview
© HZD 14.03.2024 INFORM 1-24 Editorial Der Technische Direktor der HZD, Thomas Kaspar, stellt die INFORM-Ausgabe 1-24 vor, die sich dem Thema barrierefreie IT und dem Engagement der HZD für mehr Teilhabe widmet.
© HZD 13.03.2024 INFORM|DIREKT Neues aus der HZD Mit unserem Newsletter INFORM|DIREKT informieren wir Sie jeden Monat über aktuelle Entwicklungen und Themen der HZD.
© Unsplash / gun-kimm-KOPF 13.03.2024 Ausgabe 1-24 INFORM „Digitale Barrierefreiheit“ Für das Thema digitale Barrierefreiheit fehlt es oft noch an Know-how und der Erkenntnis, dass alle Menschen davon profitieren. INFORM zeigt auf, wie die Umsetzung effizienter Maßnahmen gelingt.
© Unsplash / Aedrian 07.03.2024 Einführung Digitale Angebote ohne Hindernisse Hauptziel der barrierefreien IT ist, Menschen mit Einschränkungen den Zugang zu digitalen Informationen und Services zu ermöglichen. Nutznießer der optimierten Angebote sind letztendlich alle User.