Seit 2005 hat die IT-Fortbildung der HZD mit der Lernplattform eLeon eine professionelle und maßgeschneiderte Lösung im Portfolio, die für Verwaltungsmitarbeitende eine breite Palette an Selbstlernangeboten rund um IT-Themen bietet. eLeon basiert auf dem Open-Source-Kursmanagementsystem Moodle, das weltweit genutzt wird und sich durch seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit als Standard etabliert hat.
Open Source für die Verwaltung
Der Einsatz der Open-Source-Software Moodle bietet zahlreiche Vorteile: Zum einen garantiert es volle Transparenz und Unabhängigkeit. Anpassungen und Erweiterungen kann die IT-Fortbildung der HZD individuell an den Bedürfnissen der User ausrichten. So ermöglicht eLeon beispielsweise eine rollenbasierte Benutzerverwaltung, die flexibel an die Anforderungen der jeweiligen Dienststelle angepasst werden kann. Darüber hinaus ist die Plattform durch eine Vielzahl von Standardmodulen und Erweiterungsmöglichkeiten mit zusätzlichen Plug-Ins wie einem barrierefreien Videoplayer skalierbar und anpassbar.
Interaktive Funktionen
Zudem bietet die Lernplattform eLeon verschiedene Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten. Lernende können sich in Foren austauschen, automatisch über Ankündigungen informiert werden und sich in Echtzeit über Chats miteinander verbinden. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, Feedback zu geben bzw. zu erhalten – ein wichtiger Bestandteil für die Förderung von kritischem Denken und aktiver Beteiligung. Lehrende haben die Flexibilität, Lernaktivitäten sowohl vorab zu planen als auch während des laufenden Seminars anzupassen, was den dynamischen Lernprozess unterstützt.
Flexibles Lernen
Dank ihrer offenen Struktur ermöglicht eLeon nicht nur das strukturierte Lernen mit einer Vielzahl an Modulen, sondern auch die Umsetzung flexibler, individueller Lernmethoden. Der Lernfortschritt kann durch verschiedene Tracking-Mechanismen wie Statistiken, Bewertungen, Badges und Zertifikate überwacht werden. Die Plattform unterstützt außerdem das Lernen in Gruppen und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmenden. Darüber hinaus lässt sich eLeon kontinuierlich an neue technologische Entwicklungen anpassen, was die Plattform zu einer zukunftssicheren Selbstlern-Lösung für die Verwaltung macht.