Ihre Aufgaben
- Sie verantworten die Bewertung und Weiterentwicklung von Impulsen aus den IT-Gremien der Landesverwaltung, formulieren Anforderungsprofile für komplexe Produkte und steuern deren Lebenszyklen. Zudem leiten Sie bereichsübergreifende IT-Projekte mit wirtschaftlicher Bedeutung, analysieren Märkte und Wirtschaftlichkeit und planen sowie realisieren komplexe IT-Infrastrukturen mit Schwerpunkt auf Qualitätssicherung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Sie entwickeln maßgeschneiderte IT-Lösungen, die die Effizienz und Transparenz von justiziellen Abläufen verbessern und somit einen schnellen und fairen Zugang zur Rechtsprechung gewährleisten.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
- Sie verfügen über umfassende Erfahrungen moderner Rechenzentrums-Technologien sowie geltender Rahmenbedingungen wie IT-Sicherheit und Datenschutz.
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse bei der Durchführung von Markt- und Wettbewerbsstrategien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen im IT-Umfeld und einen nachweislichen Erfolg bei der Einführung eines IT-Produktes oder einer Anwendung im Digitalisierungs-Umfeld.
- Sie haben langjährige Erfahrungen im Produkt- oder Multiprojektmanagement im IT-Umfeld.
- Sie gehen analytisch, planvoll und zielorientiert an schwierige und komplexe Aufgabenstellungen heran und bringen diese engagiert zu einem erfolgreichen Abschluss.
- Kooperationsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und ganzheitliches Denken runden Ihr Profil ab.
Sie sind bereit zur Teilnahme an Rufbereitschaften.
Wir bieten
- Einen vielfältigen Job mit Sinn
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine Stelle bis Entgeltgruppe 14 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben)
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50 % Homeoffice
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits und vielfältige Gesundheitsangebote (JobFit, EAP Assist, EGym-Wellpass, Vorsorge)
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket für den ÖPNV Hessen mit Mitnahmeregelung
Unsere allgemeinen Einstellungskriterien
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist Voraussetzung für eine Einstellung.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 04.0.2025 entgegennehmen. Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: job@hzd.hessen.de (Betreff: Kennziffer J2-22421202)
Bewerbungsfragen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer J2-22421202 an: job@hzd.hessen.de.
Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.